- Author
- Year
- 2014
- Title
- Schematherapie für chronische Depressionen
- Journal
- Verhaltenstherapie
- Volume | Issue number
- 24 | 3
- Pages (from-to)
- 169-181
- Document type
- Article
- Faculty
- Faculty of Social and Behavioural Sciences (FMG)
- Institute
- Psychology Research Institute (PsyRes)
- Abstract
-
Schematherapie (ST) ist ein integrativer Therapieansatz zur Behandlung chronischer Probleme mit nachgewiesener Effektivität in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen. Dieser Artikel beschreibt die Anwendung der ST bei chronischer Depression. Dazu präsentieren wir eine Literaturübersicht zu Risikofaktoren, die chronischer Depression zugrunde liegen. Zudem wird ein Modell der chronischen Depression vorgestellt, in dem die Interaktion der empirisch nachgewiesenen Risikofaktoren (frühe negative Erfahrungen, kognitive Faktoren, Persönlichkeitspathologie, interpersonelle Faktoren) beschrieben wird. Schließlich stellen wir ein Protokoll zur Behandlung der chronischen Depression vor, das die Techniken beschreibt, die in der ST angewandt werden, um die zugrunde liegenden Risikofaktoren zu bearbeiten. Im Hinblick auf den heutigen Stand der empirischen Evidenz bezüglich der Risikofaktoren chronischer Depressionen scheint ST ein vielversprechender neuer Behandlungsansatz bei chronischer Depression zu sein, da er direkt an den Risikofaktoren ansetzt.
- URL
- go to publisher's site
- Language
- German
- Permalink
- http://hdl.handle.net/11245/1.437868
Disclaimer/Complaints regulations
If you believe that digital publication of certain material infringes any of your rights or (privacy) interests, please let the Library know, stating your reasons. In case of a legitimate complaint, the Library will make the material inaccessible and/or remove it from the website. Please Ask the Library, or send a letter to: Library of the University of Amsterdam, Secretariat, Singel 425, 1012 WP Amsterdam, The Netherlands. You will be contacted as soon as possible.